Einträge von Daiko

Körper und Geist im Herzen des Universums

Wenn man von der Haltung von Zazen spricht, spricht man von der Haltung des Körper-Geistes. Der Körper ist enthalten und auch der Geist ist enthalten. In Wirklichkeit kann man den Körper nicht vom Geist trennen, den Geist nicht vom Körper. Was verlangt wird ist, dass der Körper-Geist sich am Herzen des Universums hält, ohne überflüssige […]

Interview über die Transmission/Übertragung im Zen für die französische Zeitschrift Sagesses Bouddhistes – Januar 2025

Der Zenmeister Taiun Jean-Pierre Faure hat die Mönchsordination von Meister Taisen Deshimaru 1981 erhalten. Er hat 2003 die Transmission des Dharma von Minamizawa Zenji erhalten – höchste Autorität des Zen, Abt des Tempels Eiheiji in Japan. Er ist heute Abt des Klosters Kanshoji in der Dordogne. Er gibt den Buddhismus in der Tradition des Zen […]

Das Mitgefühl: Im Kontakt mit der Realität bleiben

Bleibt in Kontakt mit der Realität, selbst wenn sie mysteriös ist und vom Intellekt nicht erfasst werden kann – unmöglich sie in das Konzept der Gedanken einzuschließen. Nur im Kontakt mit der Realität bleiben – das ist die Definition des Mitgefühls. Auf eine Frage des Schülers zur Praxis des Mitgefühls antwortet der Meister: „Kannon, der […]

Der Geschmack der einfachen Dinge

Unsere Gesellschaften wenden viel Energie auf der Suche nach Vergnügen auf um unsere Begierden zu befriedigen, um unser Wohlbefinden ständig zu verbessern, unseren Komfort. Aber wie Einstein sagt: „Das ist nur für das Rindvieh gut.“ Der kleinste Unterschied der kleinste Konflikt resultiert in einem Axthieb oder in Bomben. Unsere Gier ist ohne Grenzen, unsere Abneigung […]

Kinder Buddhas

Zazen ist keine gewöhnliche Praxis. Tatsächlich verlangt Zazen eine große Demut (lat. humilitas). Humus, das ist die Erde, zurückkehren zur Erde des Geistes, zurückkehren zum Geist in seiner ursprünglichsten Form. Zazen verlangt die Gedanken vorbeiziehen zu lassen, sich nicht mit den Gedanken zu identifizieren. Die Gedanken sind Produkte des Geistes oder vielmehr eine spezielle Funktionsweise […]

Das Universum ist eine strahlende Perle

Öffnet eure Augen, öffnet eure Ohren, öffnet eure Hände für die Realität. Wie Bodhidharma es sagt: „Grabt nicht in der Höhle der Dämonen der dunklen Berge.“ Verschließt euch nicht vor der Realität, um euren Hirngespinsten zu folgen, euren Vorstellungen, euren Mutmaßungen, euren Annahmen. In einem Wort: Bleibt präsent in der Realität. Verlasst die Blase des […]

Lasst die Dornenhecken nicht den Weg überwuchern

„Gracias a la vida que me ha dado tanto… „ ist es, was Mercedes Sosa singt: Danke an das Leben, was mir so viel gibt, was mir so viel gegeben hat. Manche Menschen können sich nicht dazu durchringen das Leben ohne Waffen und Schutzschild zu leben, das Leben zu leben so wie sie sind. Man […]

Die Praxis der Erweckung

Zusammenfassung eines Interviews von Jean-Pierre Taiun Faure für die französische Zeitschrift Sagesse Bouddhistes Warum sind die Erweckung und die Befreiung so schwierig zu beschreiben ? Wie etwas beschreiben, das nicht sein kann? Wenn die Erweckung sich realisiert, dringen wir in den Bereich der reinen Existenz ein, den Bereich der totalen Existenz. Wir existieren vollständig, denn wir […]

Unsere subjektive Welt mit der Welt des Absoluten harmonisieren.

Jeder von uns ist eine Welt – in dieser ist er heilig. Vom Moment unserer Geburt an konstruieren wir uns unsere Welt. Alle unsere Erfahrungen, alle unsere in jedem Augenblick stattfindenen Begegnungen mit der Realität sind Teil der Erschaffung unserer Welt. Folglich hat jeder von uns seine eigene Welt, macht Erfahrungen, hat Begegnungen, erstellt Konzepte, […]