Einträge von Gemmon Casimir Ostyn

Das Spiel von Leben und Tod

Wenn ihr alleine das Ego euer Leben bestimmen lasst, dann wundert euch nicht dem Leiden zu begegnen. Es ist wichtig einen Platz zu lassen für Buddha, für das was wirklich ist, für das was von selbst existert, was ausserhalb unseres persönlichen Bewußtseins liegt – Einen Platz für die Realität so wie sie ist. Das Ego […]

Mit der Welt gehen um der Welt zu helfen

Zu denken, dass man den Frieden bringt durch Krieg ist eine Ansicht, die nicht nur ordinär ist sondern auch kontraproduktiv. Durch den Hass bringt man nicht Harmonie und Frieden hervor. Es ist nicht so, dass man durch das Eintreten in die Welt mit seiner Wut, seiner Empörung und seinen Ideologien den Frieden in die Welt […]

In die Tiefe gehen

Würdigt den gegenwärtigen Augenblick – es gibt nichts anderes als den gegenwärtigen Augenblick. Das Universum in seiner Gesamtheit existiert im gegenwärtigen Augenblick und nur im gegenwärtigen Augenblick. Die Vergangenheit endet immer im gegenwärtigen Augenblick. Die Zukunft beginnt immer im gegenwärtigen Augenblick. Beschmutzt diesen gegenwärtigen Augenblick nicht mit eurem Bedauern, euren Schuldgefühlen. Die Existenz findet nur […]

Das Geschenk des Dharmas

Nachdem er die existentiellen Leiden der Menschen kennenglernt hat – die Krankheit, das Alter, der Tod, … – hat Shakyamuni Buddha den Palast seines Vaters verlassen. Er folgte zahlreichen Lehren die zu dieser Zeit in Indien existierten – aber keine hat ihn befriedigt. So kam es, dass er sich in Zazen gesetzt hat und beschlossen […]

Ohne sich wehzutun, ohne sich zu opfern

Der Buddhaweg verlangt niemals sich für andere zu opfern. Eines Tages zu Buddhas Zeiten fragte der König von Kosla seine Frau: „Dich oder mich, wenn liebst du mehr?“ Die Königin antwortete: „Majestät, ich bin es die ich am meisten liebe.“ Der König ist bestürzt. Einige Zeit später trifft der König Buddha Shakyamuni un berichtet ihm […]

Die Erweckung – Präsent sein für das was ist

Der Mönch Joshu fragte Meister Nansen: „Was ist der Weg?“ Die Antwort von Meister Nansen ist berühmt geworden: „Der Geist des Alltagslebens ist der Weg.“ Es ist nicht notwendig sich auf den Kopf zu stellen, bizarre Dinge zu tun oder sich zu quälen. Der Geist des Alltags, das ist der Geist den man benötigt um […]

Einladung zur Empfänglichkeit

Wenn die Grippe ansteckend ist, das Karma ist es nicht. Jeder hat sein eigenes Karma. Bei der Grippe wird etwas Substantielles übertragen. Im Rahmen des Dharma wird nichts Substantielles übertragen. Unser Geist hat Vorurteile. Unser Nachbar praktiziert nicht viel und man sagt sich „Warum soll ich mich anstrengen?“ Das ist es was heutzutage in unseren […]

An der Quelle ist die Stille

  Geht nicht in die Vergangenheit um in der kalten Asche zu stochern um die Wahrheit zu finden. Verwechselt auch nicht die Träume von der Zukunft mit der Realität – der lebendigen, hitzigen Realität, die immer da ist, die ständig pocht. Es ist eine Entscheidung die zu treffen ist: Das Leben ist da – einfach […]