Würdigt den gegenwärtigen Augenblick – es gibt nichts anderes als den gegenwärtigen Augenblick.

Das Universum in seiner Gesamtheit existiert im gegenwärtigen Augenblick und nur im gegenwärtigen Augenblick.

Die Vergangenheit endet immer im gegenwärtigen Augenblick. Die Zukunft beginnt immer im gegenwärtigen Augenblick. Beschmutzt diesen gegenwärtigen Augenblick nicht mit eurem Bedauern, euren Schuldgefühlen. Die Existenz findet nur im gegenwärtigen Augenblick statt.

Es ist wichtig sich von allen Zielen zu befreien. Es gibt nichts auf das man wartet. Es ist ein Fehler Zazen zu praktizieren für eine bessere Zukunft. Man denkt, dass wenn man praktiziert man die Realisierung erreicht, wie die Armen arbeiten um reich zu werden. Die Erweckung hat nichts mit dieser Einstellung zu tun, die im Gegensatz zur Realität steht. Sich von allem zu befreien ist sich vollständig dem gegenwärtigen Augenblick hinzugeben. Das ist das Praktizieren des gegenwärtigen Augenblicks. Wir sollen sehen mit welchem Geist wir den gegenwärtigen Augenblick leben. Mit Erwartungen, mit Zielen, mit der Suche nach Bekanntheit und Profit …. All das ist nichts als Verunreinigung.

Was das menschliche Wesen am Meisten von Allem leben und lieben soll ist der gegenwärtige Augenblick – sich ihm mit ganzem Herzen hingeben. Wenn man mit einem Ziel praktiziert, egal was es ist, bleibt man im Abschaum der Dinge stecken. Alles ist eine Frage der Tiefe.

Diese Tiefe wird durch eine große Feinfühligkeit, durch eine große Bescheidenheit und durch eine große Hingabe erreicht. Sich dem gegenwärtigen Augenblick hingeben, den gegenwärtigen Moment lieben und ihn respektieren. In diesem Fall ist man weit von denen entfernt, die nur Profit und Ansehen suchen.

Es geht nicht darum mit der Welt mitzuhalten, es handelt sich darum sich mit der Welt vorwärts zu bewegen. Kodo Sawaki hat geschrieben :

Der größte Tag meines Lebens ist es, wenn ich aufhöre mich von den Anderen zu unterscheiden,
mich von den Anderen zu trennen – wenn ich meine Arroganz beende.

Taiun JP Faure, Mai 2025

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert